Mietkauf

Mietkauf
Form des  Leasing, bei dem Gebrauchsgüter (z.B. Kraftfahrzeuge, Schreibmaschinen) den Kunden zunächst mietweise überlassen werden und es den Kunden freigestellt wird, nach Ablauf des befristeten Mietvertrages: (1) Den Mietgegenstand käuflich zu erwerben, wobei die bisher geleisteten Mietzahlungen angerechnet werden; (2) den Mietvertrag zu verlängern, wobei dann oftmals eine gegenüber dem ersten Mietzeitraum verringerte Mietzahlung vereinbart wird, bis der Gegenstand nach Ablauf einer bestimmten Zeit in das Eigentum des Mieters übergeht, ohne dass ein Restkaufpreis fällig wird; (3) den Mietgegenstand zurückzugeben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mietkauf — Der Mietkauf ist ein Mietvertrag, bei welchem dem Mieter vom Vermieter das Recht eingeräumt wurde, innerhalb einer bestimmten Frist durch einseitige Erklärung die gemietete Sache käuflich zu erwerben. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Mietkauf — Miet|kauf 〈m. 1u〉 Form des Kaufs, bei der die Sache dem Käufer zunächst mietweise überlassen wird u. nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums in sein Eigentum übergeht, wobei die Mietzahlungen auf den Kaufpreis angerechnet werden; Sy Leihkauf * * * …   Universal-Lexikon

  • Mietkauf — Miet|kauf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leasing — Mietkauf, der immer häufiger zur Verkaufsförderung und in der Preispolitik eingesetzt wird. Bei diesen Angeboten ist ein bestimmter Betrag anzuzahlen, danach werden für einen bestimmten Zeitraum Leasingraten gezahlt. Am Ende der Vertragslaufzeit… …   Marketing Lexikon

  • Genotec Wohnbaugenossenschaft — Die Genotec Wohnbaugenossenschaft eG ist eine 2002 gegründete Wohnbaugenossenschaft mit Sitz in Leinfelden Echterdingen, deren Haupt Geschäftszweig ein Mietkaufmodell für Immobilien ist. Alleinvertrieb für das Mietkauf Produkt ist die Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Genotec Wohnbaugenossenschaft eG — Die Genotec Wohnbaugenossenschaft eG ist eine 2002 gegründete Wohnbaugenossenschaft mit Sitz in Leinfelden Echterdingen, deren Haupt Geschäftszweig ein Mietkaufmodell für Immobilien ist. Alleinvertrieb für das Mietkauf Produkt ist die Firma… …   Deutsch Wikipedia

  • Leasing — 63% des Leasingvolumens in Deutschland entfallen auf Straßenfahrzeuge Leasing [ˈliːsɪŋ] (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist im zivilrechtlichen Sinn ein Nutzungsüberlassungsvertrag oder ein atypischer Mietvertrag. Der Begriff hat in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Genotec — Die Genotec Wohnbaugenossenschaft eG ist eine 2002 gegründete Wohnbaugenossenschaft, deren Haupt Geschäftszweig ein Optionskaufmodell für Immobilien ist. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Optionskauf Modell 3 Kritik von Verbraucherschützern …   Deutsch Wikipedia

  • Privatleasing — Leasing [ˈliːzɪŋ] (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist eine Finanzierungsalternative, bei der das Leasinggut vom Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen Zahlung eines vereinbarten Leasingentgelts zur Nutzung überlassen wird. Beim Leasing als …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzbesteuerung — Die folgenden Ausführungen gelten nur für die Umsatzsteuer in Deutschland. Rechtsstand ist hierbei der 1. Januar 2007. Eine erschöpfende Darstellung des deutschen Umsatzsteuerrechts ist auf Grund seines Umfangs und seiner Komplexität im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”